Ernest Thompson Seton 1860 - 1946

 

 

Kurz gesagt, Seton war & ist:

 

      Erfinder und Gründer der Woodcraft-League (Erziehungsplan für das Leben im Freien = Walderleben).

 

      Autor von mehr als 40 Büchern.

 

      Ein Künstler, der die Tierwelt, insbesondere Vögel und Säugetiere mit erstaunlichem Geschick darstellte.

 

      Der Verfasser von über 10‘000 Artikeln in grossen, z.T. wissenschaftlichen Zeitschriften und Magazinen.

 

      Verfasser und Illustrator der achtbändigen Enzyklopädie Lives of Games Animals, mit über 1‘000 nordamerikanischen Säugetieren.

 

      Ein exzellenter und unermüdlicher Natur- und Tierforscher

 

      Ein beliebter Vortragsredner der sein Publikum mit seinen Geschichten und seinen einzigartigen Fähigkeiten Vogel- und Tierstimmen zu imitieren, in den Bann ziehen konnte.

 

      Ein bekannter und vehementer Verfechter der Rechte indigener Völker.

 

      1902 gründete er die Woodcraft Indians, die zahlenmässig schnell anwuchsen und mit seinem Einverständnis und Mitarbeit in den Boy Scauts of America (BSA) aufgingen.

 

      Eine Besonderheit seines Outdoor-Programms bestand darin, dass die Jungen Ihre eigenen Anführer wählten. Einen Häuptling, einen zweiten Häuptling, einen Keeper oif the Tally (Buchführer & Kasse) und einen Keeper oft he Wampum (Wimpel).

 

      1910 Mitbegründer der Boy Scauts of Amerika und deren erster und einziger Chief Scaut.

 

      Ein Pionier der Umweltbewegung der mit seiner Philosophie des Respekts vor der Natur und der Menschheit, Generationen von Führungskräften inspirierte!

 

      Gründungsmitglied des Camp Fire Club of America, der Bison Society und anderer Organisationen die sich mit der Erhaltung von Wildnis und Wildtieren befasste.

 

      Er war einer der ersten Träger des Silver Buffalo Award.

 

      Er war weltweit einer der ersten Autoren der Tiergeschichten nicht aus der vermenschlichenden Perspektive, sondern auf der Basis gründlicher Naturbeobachtung, also gewissermassen aus der Sicht der Tiere schrieb. Seine diesbezüglichen Bücher erreichten weltweit Millionenauflagen!

 

      Experte für die Zeichensprache der amerikanischen Ureinwohner.

 

      Er besass die Ehrendoktorwürde in Geisteswissenschaften des Springfield College Manitoba.

 

      Seton hatte den offiziellen Titel Naturforscher der Regierung Manitoba‘s ab 1893 bis zu seinem Tod 1946.

 

 

      Sein populärstes Buch Wild Animals I have Known, das die Geschichte seiner Tötung des Wolfes Lobo enthält, ist seit Erscheinen 1898 ununterbrochen im Druck bis heute!

 

      Er verstand die Menschen zuerst: Sein Verständnis für Tiere ist einmalig, aber er wusste auch viel über den Menschen. Die Grundlagen für die Erziehung in seinem Walderleben-Konzept begannen mit dem Studium der menschlichen Instinkte. Er beobachtete und dokumentierte 60 Instinkte, darunter Heldenverehrung, Bandeninstinkt, Ruhmesliebe, Jägerinstinkt, Höhlenmenscheninstinkt, Spiel, Angst vor der Dunkelheit, Initiationsinstinkt u.v.A.m.

 

      Seaton war ehrgeizig und hatte eine hohe Arbeitsmoral die sich nicht selten auf einen 16 Stunden-Tag erstreckte.

 

      Seton‘s Held wart der mächtige Shawnee-Krieger und Häuptling Tecumseh, den er als körperlich perfekt, weise, mutig, malerisch. selbstlos und würdevoll bezeichnete.

 

      Seton war überzeugt vom lebenslangen Lernen und sah Bildung als einen Prozess und nicht als Ziel. Ein Prozess der als Kind beginnt und bis zum Tod dauert.

 

      Seton ist ein Paradebeispiel für die Veränderung die man in der Welt gerne sehen möchte! Zu den Grundlagen der Jugenderziehung im Freien (Woodcraft) und der Erhaltung der Tierwelt beizutragen, bedeutet, sich mit seinen tiefsten Einstellungen auseinanderzusetzen und sie auf der Grundlage der Entdeckung neuer Informationen über die Welt und sich selbst zu ändern.  

 

 

Zusammenstellung: Peter Kuhn, Napaho                                                                    

 

Kurz gesagt, Seton war & ist:
Ernest Thompson Seton 1860 - 1946.pdf
Adobe Acrobat Dokument 203.4 KB

»CreaTIPI-Atelier«

Peter Kuhn

alte Post

Neustalden 2

CH-5225 Bözberg/AG

Schweiz

 

E-Mail: creatipi(at)bluewin.ch

Falttasche

Praktische Mehrzweckfalttasche aus unserem Atelier

Mehrzweck-Beutel

Voll im Trend: Das praktische Geschenk für Outdoor - Freaks!

2019 - Unser Jüngstes:

"Pfeil-Tipi" in der traditionellen Jagdtipi - Grösse von 5,8 m Durchmesser.

Das Zweitjüngste von 2018

Das Regenbogenträumer-

Tipi träumt in

CH - 5617 Tennwil/AG

++AKTION++

Indianische Räuchermischung der fünf Richtungen

Für energetische Reinigung und feierlich duftende Zeremonien!

Beim Kauf ab zwei Beuteln ein Dritter gratis dazu!

Räuchermischung

Hostelleria-Tipi in CH-6682 Linescio/TI

Tipi als Klassenlager-Arbeit!

News

2018 - Unser Letztjähriges:

"Blutmond-Büffel-Tipi" mit 6,5 m Durchmesser auf dem Bözberg/AG

1984 - Unser Ältestes:

Das "Büffel-Tipi" wurde bei einer durchschnittlichen Nutzung von 1 1/2 Monaten pro Jahr, sage und schreibe 33 Jahre alt!

8 Tipi-Eingangsklappen

Für ein Kinder- & Jugendlager, basierend auf der Tradition der Woodcraft-Bewegung von Ernest Thompson Seton, haben wir 8 bemalte Zeltklappen für unbemalte Tipis geschaffen.

Sternenweg vom Tipilager bis ins Universum